Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
loader image
Signet hoferLand.digital

Landkreis Hof zu Gast auf der 1. Oberfränkischen Fachtagung für KI

Zusammen mit Expertinnen und Experten aus ganz Oberfranken haben wir mögliche Anwendungen für Künstliche Intelligenz sowie die Grenzen des (derzeit) machbaren diskutiert. Der Austausch hat gezeigt, dass KI-Anwendungen heute bereits selbstverständlich in vielen Bereichen Einzug gefunden haben und große Potentiale bieten. Als Modellprojekt Smart City ist es unser Ziel „smarte“ Wege zu finden und so unsere Heimat weiterzuentwickeln. Dabei soll und wird auch KI eine Rolle spielen.

Zu Gast auf der 1. Oberfränkische Fachtagung für KI in der Universität Bamberg. Im Bild v. l. n. r.: Ralph Denndörfer (Leiter IT), Vanessa Wagner und Paul-Bernhard Wagner