
Der Hofer Landbus – flexibler ÖPNV
Mit dem Hofer Landbus zeigt der Landkreis Hof erneut seinen Mut zur Innovation und bietet ein Angebot für alle Generationen. Der Hofer Landbus bringt Sie von A nach B. Hierfür stehen 280 Haltestellen im Gebiet
Mit dem Hofer Landbus zeigt der Landkreis Hof erneut seinen Mut zur Innovation und bietet ein Angebot für alle Generationen. Der Hofer Landbus bringt Sie von A nach B. Hierfür stehen 280 Haltestellen im Gebiet
Mit der Shuttle-Modellregion zeigt das Hofer Land, dass man auch zukünftig die Entwicklung des ÖPNV aktiv begleiten möchte und offen für neue Ideen ist. Im Rahmen der Shuttle Modellregion Oberfranken wird das autonome Fahren und
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Schule Wirtschaft werden bei „Smart City – Zukunft mitdenken!“ Schüler*innen zu Gestaltern Ihrer Zukunft. Angesprochen sind Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die sich überlegen wie digital und smart ihre Stadt
Gesundheit auf dem Land sichern und unterstützen Mit der eNurse® soll die medizinische Versorgung von Einwohnern ländlicher Räume gesichert werden. Speziell ausgebildete Krankenschwestern unterstützen Fach- und Hausärzte in dem sie Hausbesuche übernehmen und bei den
Daten über den Landkreis und wichtige Themen an einer Stelle Das Geoportal Landkreis Hof soll einen schnellen Überblick über den Landkreis und wichtige Themen geben. Dafür können auf einer Karte Informationen zu verschiedenen Themenbereichen, wie
Die Genossenschaft bietet Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und regionalen Unternehmen eine gemeinsame Plattform, damit sie die Energiewende in unserer Region aktiv mitgestalten können. Das ist gelebte Basisdemokratie, denn jedes Mitglied hat genau eine Stimme.
Energieversorgung durch Sonnenenergie sichern. Mit dem Solarpotentialkataster gibt der Landkreis Hof Eigentümern von Gebäuden eine einfache und kostenlose Möglichkeit zur Ermittlung des Solarpotentials an die Hand. Chancen von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen erkennen Das Solarpotentialkataster von